Beiträge von ny.newyork

    Hallo tlan,


    Wurde nur ein Federbein, ein Querlenker und ein Domlager getauscht? Sowas macht man, abgesehen beim Querlenker, bei diesem Alter aus meiner Sicht immer paarweise (unterschiedliche Wirkung der Stoßdämpfer zwischen links und rechts). In Deinem Fall würde ich auch den Querlenker links tauschen. Wer sagt, dass der Verursacher des Geräusches rechts sein muss? Oder habe ich Deinen Beitrag nur falsch verstanden, weil Du in der Einzahl schreibst?


    Wie sieht’s mit den Traggelenken, den Spurstangen und den Stabilisatoren aus?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Daniel,


    es werden nicht alle Sicherungen, die vorhanden sind, angezeigt und beschrieben.


    Irgendwo in den Tiefen eines Forums hat ein Renault-Mitarbeiter den vollständigen Sicherungsplan reingestellt.


    Ich weiß nur nicht mehr, welches Forum. Im RFC-Bereich wars nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Garalack,


    da muss irgendwo ein Masseproblem sein, was den CAN-Bus beeinflusst. Ich sehe einen Zusammenhang mit dem Blechschaden. Wenn das Motorsteuergerät mit falschen Signalen versorgt wird...


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Garalack,


    Habe ich das richtig verstanden, dass ein schwerer Unfallschaden verschwiegen wurde?

    Handelt es sich um einen Frontschaden?

    Könnte das aktuelle Problem mit einem Unfallschafen zusammenhängen?

    Der 160 PS Diesel läuft soweit problemfrei, abgesehen von lecken Steuerdeckel, gerissenen Motorblöcken und abgerissenen Pleuel.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo S.m.77,


    es gibt viele Ursachen, weshalb die Öldruckkontrolleuchte warnt.
    Aus diesem Grund rate ich Dir, das Fahrzeug in der Werkstatt überprüfen zu lassen.
    Das gehört deshalb abgeklärt, weil die Gefahr besteht, die Öldruckwarnleuchte nicht mehr ernst zu nehmen und deshalb ein schwerer Motorschaden entstehen könnte.


    Liebe Grüße

    Udo