Bitte Thomas,
die Softwareversion:
Menü - Info - System - SW-Update
Liebe Grüße
Udo
Bitte Thomas,
die Softwareversion:
Menü - Info - System - SW-Update
Liebe Grüße
Udo
Hallo rtg,
ich geb’s auf...
Liebe Grüße
Udo
Hallo Robert,
es gibt widersprüchliche Informationen. Beim Captur kann auf alle Fälle die 283C30559R installiert werden, beim RFC anscheinend nicht. Das wird den RFD ähnlich treffen.
Ich werde Herrn P. B. bei Renault kontaktieren und das hinterfragen. Ich hoffe, er antwortet bald. Eine Frage aus Dezember ist noch offen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Robin,
Entschuldigung, ich wollte Mirco schreiben...
Liebe Grüße
Udo
@ Fahrer von EasyLink,
Bitte um die Information, welche EasyLink-Softwareversion bei Euch installiert ist und ob ein Datum, seit wann, angeführt ist.
Menü - Info - System - SW-Update
Liebe Grüße
Udo
Hallo Robin,
vom 1,8-Liter-225-Benziner sind mir keine typischen Motorprobleme bekannt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stigu,
ich kenne die Garantiebedingungen von Luxemburg nicht. Registriere Dich bei MyRenault mit der VIN und siehe unter „Verträge“. Da werden dann auch die Garantien mit Ablaufdatum angezeigt. Die Werksgarantie ist in Deutschland drei Jahre, die Anschlussgarantie (Plus-Garantie zwei Jahre).
Höchstwahrscheinlich hat Deine Werkstatt Zugang zur Servicehistorie durch die VIN.
I don‘t know the guarantee terms of Renault Luxembourg. Sign in at MyRenault. You need the VIN and check in „contracts“ the terms of guarantee, there also is shown the expire date.
In Germany, the guarantee is for three years, subsequently there are two years „plus guarantee“.
I think, the garage has access to service history through the VIN.
Best regards
Udo
Hallo Jens,
somit wird es bei EasyLink nicht viel neues geben. Ob dieser App-Store jemals online gehen wird?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
und einen ersten Einblick in MyLink, dem Nachfolger von EasyLink, ein System von Google, gibt es auch:
Liebe Grüße
Udo
Hallo Thomas,
durch Ausbau der Batterie waren alle Systeme bereits stromlos, möglicherweise nicht lange genug.
Hast Du einen R-Link-Reset schon vorgenommen?
Tritt der Fehler immer noch auf, dann die Batterie für zwei Stunden abhängen.
Wenn Du eine Gelegenheit hast, hänge ein Ladegerät an die neue Batterie, dass die wirklich ganz vollgeladen wird.
Beim wieder Anhängen können alle Steuergeräte sauber neu starten.
Tritt der Fehler dann immer noch auf, dürfte auf Grund der defekten Batterie ein Steuergerät defekt geworden sein und den CAN-Bus stören.
Liebe Grüße
Udo