Hallo,
mich würde sagen, Captur Coupé
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
mich würde sagen, Captur Coupé
Liebe Grüße
Udo
Hallo pkoenig,
die Ladeleistung dividiert sich durch die Anzahl der ladenden Fahrzeuge. Dieses Verhalten sieht man auch bei Ladeparks. Sind fast alle Plätze voll, kann keiner mehr mit mehr als mit 50 KW laden. Dementsprechend lange dauert dann der Ladeprozess und das könnte schon zu Terminproblemen führen. Das hat mein Schwager mit einem Tesla auf einer Dienstfahrt hautnah erlebt. Nun fährt er wieder Diesel.
Im Einfamilienhaus sehe ich bei derzeitiger Durchdringung kein Problem. In weniger eng besiedelten Gebieten, wird das wahrscheinlich weniger drastisch ausfallen, als in dicht besiedelten Städten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo pkoenig,
Glasfaser gibt es auf keinen Fall flächendeckend, auch nicht in allen Städten, schon gar nicht am Land.
Wenn man bedenkt, in Deutschland gibt es nicht mal eine durchgehende Mobilfunkabdeckung an Hauptrouten und schon gar nicht entlang Bahnlinien. Auf der Strecke Salzburg/Stuttgart mit der Bahn war vernünftiges Arbeiten im Zug via WLAN und/oder Mobilfunkverbindung unmöglich. Nicht mal telefonieren ging.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
in Deutschland ist die steuerliche Belastung für den 225-PS-Benziner ja wirklich extrem günstig. Wenn ich mir diesen nehme, dann muss ich rund EUR 1.300,00 Steuern im Jahr bezahlen, der 160-PS-Diesel würde mir ca. EUR 930,00 im Jahr kosten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo pkoenig,
Was hilft es mir, wenn die Stromleitungen das nicht schaffen. Ein großes Autohaus wollte Schnellladestationen auf ihrem Gelände installieren. Der lokale Energieanbieter muss aber vorher noch ein Kraftwerk bauen, um diese Schnellladestationen mit der nötigen Energie zu versorgen.
In der näheren Umgebung meiner Wohnung werden Ladesäulen errichtet. Dafür mussten extra Stromkabel neu verlegt werden. Das reicht aber trotzdem nicht für eine flächendeckende Lademöglichkeit für alle Haushalte in dieser Umgebung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
der 1,8-Liter-225-Benziner wird leider nicht mehr auf Euro 6-full umgestellt. Auch werden die angebotenen Modelle in den deutschsprachigen Ländern mit einheitlichen Ausstattungen angeboten werden. Es gibt dann keine Unterschiede zwischen Schweiz-, Deutschland- und Österreichkonfiguration mehr.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
meine Erfahrungen mit Michelin-Reifen sind, auch wenn sie älter geworden sind und das Profil sich der Mindestgrenze 4 mm (Österreichisch) nähert, Greifen die immer noch erstaunlich gut! Da kann keine andere Reifenmarke mithalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Christian,
das ist eine sehr gute Entscheidung!
Liebe Grüße
Udo
Hallo pkoenig,
was hilft es mir, beim Supermarkt zu laden, wenn alle Ladesäulen besetzt sind? Was hilft es mir, in der Tiefgarage in der Nähe des Arbeitsplatzes keine freie Ladestation zu finden?
Die gleiche Idee haben alle, die zu Hause nicht laden können.
Und die PlugIn Hybrid-Fahrzeuge werden immer öfter die Ladesäulen für reine Elektroautos blockieren. Nur mit dem reinen Elektroautos kommt man unter Umständen nicht mehr nach Hause. Die Wartezeiten werden enorm.
Das wird ein Chaos werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mirco,
wo ein Nachteil ist, ist auch ein Vorteil. ? Ich hasse Schneeschaufeln!
Liebe Grüße
Udo