Beiträge von Renault F1

    Hi Heiko


    Dafür hast Du ja den schicken Espace ! 😉

    Bin genau Deiner Meinung , als ich damals die Bilder gesehen habe war ich sehr beeindruckt vom Shootingbreak RS und hätte den gern mein Eigentum genannt . Sollte Dank der Spaarpläne von Renault ja nichts werden , wurde es halt die Limousine mit 225 PS nach dem Grandtour 😉. Bin aber bis heute voll mit ihm zufrieden und bedauere es sehr das er eingestellt wurde 🥲.


    LG Jens

    Hi Tom


    Wir wissen schon das Du immer Recht hast !!

    Keiner hat hier etwas für falsch deklariert, nur das wir nichts davon gehört haben !

    L‘argus ist nur ein Automagazin aus Frankreich und nicht alles was Journalisten schreiben stimmt zu 100%.

    Auch französische Schreiberlinge haben Phantasie und journalistische Freiheit !

    Glaubst Du alles was in der Auto Bild steht ?

    Und wenn es stimmen sollte ist es im Endeffekt doch gut , für manchen .


    LG

    Hi


    Zum Thema Symbioz , erst mal ist das für mich kein neues Fahrzeug sondern lediglich ein gelängter Captur .

    Der Name ( Symbioz ) war mal ne geile Studie auf einer komplett neuen Plattform mit 680 PS und 500 km Reichweite, leider nur elektrisch.

    Von einem neuen 1.8 ltr. habe ich auch noch nichts gehört.

    Renault konzentriert sich im Moment auf eine Zusammenarbeit mit Geely ( China ) und will da neue Benziner und Hybridantrieb bauen .

    Das es einen neuen Arkana geben wird glaube ich kaum , leider .

    Zum Dacia Bigster , wo der Name mehr vorgibt als er tatsächlich ist , und dessen Antriebe möchte ich nichts sagen , nur warten. Das zeigt sich spätestens im Frühjahr 2025 und wird wie immer bei Renault ernüchternd sein .

    Renault schafft all das ab für was es einst stand , familienfreundliche , alltagsfähige , schicke und günstige Fahrzeuge.


    LG

    Hi Nordnavigator


    Bin voll Deiner Meinung , der Arkana ist derzeit , für mich , der einzige Renault der noch ein richtiger Renault ist und der bei mir auch schon mal auf der Liste stand . Als RS Line , nur der Motor hat mir damals nicht so richtig geschmeckt , es gab den 160 PS da noch nicht.

    Solltest Du das Facelift bekommen , ist dies dann auch mit der neuen Peugeot Optik ?


    LG

    Hi Udo


    Bei uns dürfen unter den Wohneinheiten keine Elektrofahrzeuge parken . Diese haben gegenüber des Wohnhauses Carportstellplätze .

    Das Problem bei den fahrenden Batterien 🙄 ist ja das löschen des Akkus mit einer Lanze oder einem kompletten Fahrzeugbad . 🤔

    Da ist ein Benziner oder Diesel eher kein Problem für die Feuerwehr.

    Tiefgaragen haben ja bekanntlich auch Sprinkleranlagen und die Schläuche der Feuerwehr sind lang genug um Benziner oder Diesel zu löschen.


    LG

    Hi TPC


    Wie schon öfters erwähnt kann man mit dem Whoopt Geräusch ohne Probleme fahren , auch bis knapp 100000 km , siehe im Forum . Bei meinem ist das Geräusch seit ca 20000 km , keine Einschränkungen oder Probleme.

    Wir sind aber im falschen Thread ! 🫣


    LG

    Hi Niceguy


    Das Forum ist nicht zum auskotzen da, zumal wenn man noch nicht mal seine Signatur ausgefüllt hat .


    Sicherlich gibt es beim Talisman einige Probleme die nicht schön sind .

    Andererseits liegt das aber auch an Besitzern oder Vorbesitzern die einen Wartungsstau verursacht haben und keine regelmäßigen Services und Rückrufe abarbeiten lassen haben.

    Es gibt hier im Forum einige Mitglieder mit hohen Laufleistungen ohne große Probleme.

    Natürlich sind 8 Jahre auch nicht wenig und die fortschreitende Technik offenbart im Alter immer mehr Probleme und Fehler auch bei Dingen die es früher nicht gab bei Autos .

    Natürlich verstehe ich auch Deinen Frust und kann es nachvollziehen das man sauer ist , wenn man sich eine Gurke gekauft hat .

    Viel Glück mit dem Verkauf !


    LG