Hallo Udo,
ich benutze eine 64 GB Sick und habe ca. 5000 MP3-files drauf. der Stick ist FAT32 formatiert, die Ordnerstruktur umfasst maximal 5 Ebenen. Die Playlists beziehen sich aber auf MP3-files, die in 3 Ebenen angeordnet sind.
Das war bei meinem 1. Talisman mit R-Link2 überhaupt kein Problem, da hatte ich ca. 9000 MP3-files drauf, auch in 5 Ebenen, die Playlists waren umfangreicher, das hat aber wunderbar geklappt. Für meinen 2. Talisman, nun mit Easylink musste ich meine Musiksammlung kürzen, 9000 files waren zu viel (das System hat sich ständig aufgehängt), 5000 hat Easylink akzeptiert, auch die Playlists funktionierten.
Jetzt bei meinem 3. Talisman hat Easylink Probleme mit den Playlists, vielleicht hat das mit der SW-Version zu tun. Ich habe jetzt die Version 283C38683R. Längst nicht der letzte Schrei.
Als ich im Mai 21 meine 2. Talisman übernommen habe, war die Version 283C39022R drauf. Mit dieser Version gab es noch keine Probleme mit den Playlists.
Das "alte" R-Link2 war im Hinblick auf die Verarbeitung von großen Musiksammlungen auf Stick deutlich besser als Easylink. Und scheinbar wird mit neueren Easylink-Versionen das schlechter anstatt besser.
Ich lese auch im Austral-Forum. Unter Open-R-Link hat man mit USB-Sticks noch viel weitreichendere Einschränkungen und Probleme.
Die Zeit der CD ist schon etliche Jahre vorbei, und dem USB-Stick geht es langsam aber sicher auch an den Kragen. So schaut es zumindest bei Renault aus.
Kennst du dennoch einen Trick, um die Playlists zum Laufen zu bringen, ohne die Musiksammlung weiter abzuspecken?
LG, Hartmut.