Hi Henton
Sicherlich gibt es das , auch für den großen Diesel, von K&N und auch bei AutoDoc denke ich.
LG
Hi Henton
Sicherlich gibt es das , auch für den großen Diesel, von K&N und auch bei AutoDoc denke ich.
LG
Hi
So sieht das ungefähr aus .
Nur das ist nicht bei einem Talisman sondern bei einem neuen Mercedes Benz für knapp 120 000,-€ !!
Ohne Worte .
LG
Hi Sascha
Das ist ja auch nicht bei allen so.
Bei meinem GT IP Phase 1 musste damals 2 x die Heckklappe nachgestellt werden bis es passte mit den Rücklichtern und den Spaltmaßen.
Bei der Limousine IP Phase 2 waren bei der Übergabe beide Seiten die Türen nicht zum anschauen . Wurde eine Woche später erledigt, passt seit dem alles.
Das mit den Ecken der Kunststoffkotflügel scheint ein Problem zu sein bei hohen Temperaturen und Fahrzeugen die in der Sonne stehen .
Bei meinen ganzen anderen Renault (12) gab es die auch nicht.
LG Jens
Hi Corrow
Bei welchen von Deinen gefahrenen Modellen gab es da schon Kunststoffkotflügel und so enge Abstände vom Kotflügel zur Stoßstange. 😉
LG
Hi
Beim Phase1 gab es 2018/19 das Problem bei einigen Talisman , wie von Lars erwähnt beim Espace , an den vorderen Kotflügeln beim Anschluss zum Stoßfänger .
LG
Morgen Steffen
Das unser Fahrwerk etwas hart ist , vor allem mit den 245er Reifen auf 19“ lässt sich nicht leugnen. Es gibt aber User die rüsten auf 20“ um und sind zufrieden. So schlimm finde ich es deswegen nicht.
Das der Talisman schwer ist kann man so nicht sagen , 1,5 Tonnen , da gibt es schlimmeres.
Die elektronische Dämpferregelung ( Continuous Damping Control ) arbeitet schon merkbar in den verschiedenen Modi. Das merkst Du am besten wenn Du eine kurvige Strecke mal flott zu erst im Eco oder Komfort und dann im Sport Modus fährst .
Bei kleinen tiefen Löchern oder Kanten schlägt es schon mal hart durch , aber daran gewöhnt man sich , langsam machen. Generell bin ich mit dem Fahrwerk sehr zufrieden.
LG
Hi Benedikt
Schau mal ob Du Kontakt zu Neek aufnehmen kannst, er hat glaube ich Kontakte zu den richtigen Leuten oder ist einer davon. 😉
Viel Erfolg .
Hi Steffen
Schau mal ob Dir das hilft !
LG
Morgen Steffen
Als erstes mal es geht das alles was Du willst.
Einiges wird hier im Forum beschrieben, alles findest Du in der Gebrauchsanweisung Deines Fahrzeuges.
Du kannst in Neutral die Ambientebeleuchtung und das Bild des Tachos ändern , geht in allen Modis.
Der Punkt im Rückspiegel könnte der Sensor für die automatische Abblendung sein , sollte die Phase 1 das haben.
Das öffnen der automatischen Heckklapppe funktioniert nur wenn das Auto verschlossen war und Du Dich von hinten näherst .
Ansonsten hast Du ja noch den Öffner auf der Fernbedienung.
Das mit dem Einparken ist sicherlich nur Übungssache , Einschalten , den Blinker setzen und langsam an den Parkflächen vorbeifahren, wenn eine passende erkannt wird Bremsen , den Rückwärtsgang einlegen und gefühlvollen Gas einparken und Bremsen . Eigentlich wird alles angezeigt was Du tun musst.
Jetzt hoffe ich mal das dies alles so stimmt beim RLink2 . 🤔
LG