Hi Marco, die Dashcam löscht automatisch die älteren Aufnahmen. Bei der 24h Parküberwachung wird erst bei einer Erschütterung gespeichert. Gibt es eine Vorschrift was max gespeichert werden kann? Denn ich hab eine 256gb karte, da passt einiges drauf, würde sonst eine kleinere einlegen.
LG Özkan
Auf der ADAC Seite gibt es einen ausführlichen Artikel. Habe aber nirgends eine konkrete Angabe gefunden, wie lange etwas gespeichert werden darf. Es ist von "kurzen Filmsequenzen" bzw. "kurz und anlassbezogen" die Rede.
https://www.adac.de/verkehr/re…ften-deutschland/dashcam/
Gruß, Mirco
 
		 
				
	
 Habe das Kabel unauffällig an der A-Säule Beifahrerseite runterlegt und dann ganz einfach unterm Beifahrerteppich verlegt und an den hinteren USB-Anschluss (mit einem Winkel-Stecker) gesteckt.  Ich wollte es möglichst einfach haben, die Montage unter dem Spiegel ist natürlich optimal, hätte ich auch gerne aber hab mich nicht daran getraut. Die Kamera nimmt auf was die Speicherkarte hergibt und überschreibt erst wenn voll. Meine alte Dashcam war eine Transcend Drivepro 230, "angepasst an den deutschen Markt", die hat maximal die letzten 2-3 Minuten aufgenommen und dann direkt wieder überschrieben.
  Habe das Kabel unauffällig an der A-Säule Beifahrerseite runterlegt und dann ganz einfach unterm Beifahrerteppich verlegt und an den hinteren USB-Anschluss (mit einem Winkel-Stecker) gesteckt.  Ich wollte es möglichst einfach haben, die Montage unter dem Spiegel ist natürlich optimal, hätte ich auch gerne aber hab mich nicht daran getraut. Die Kamera nimmt auf was die Speicherkarte hergibt und überschreibt erst wenn voll. Meine alte Dashcam war eine Transcend Drivepro 230, "angepasst an den deutschen Markt", die hat maximal die letzten 2-3 Minuten aufgenommen und dann direkt wieder überschrieben.