Hallo Kadl,
das Fahrzeug hat somit im Stand fertig abgebrannt hatte. Ob der nächste Abbrennvorgang früher erfolgt, kann ich nicht beurteilen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Kadl,
das Fahrzeug hat somit im Stand fertig abgebrannt hatte. Ob der nächste Abbrennvorgang früher erfolgt, kann ich nicht beurteilen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
vielen Dank für Deine Antwort. Das vermutete ich auch allerdings war es mir diesmal nicht möglich weiterzufahren was natürlich besser gewesen wäre
Viele Grüße
Thomas
Jetzt mal eine ganz blöde Frage. Wie sehe ich es, dass der DPF regeneriert?
Jetzt mal eine ganz blöde Frage. Wie sehe ich es, dass der DPF regeneriert?
Du siehst es nicht, aber hörst es.
Zumindest konnte ich bei meinem dci160 es ableiten an dem späteren schalten des Getriebes (eine höhere Drehzahl wurde länger gehalten). Da wusste ich dann schon "ah, er möchte wieder regenerieren".
Wenn die Regeneration dann vorzeitig abgebrochen wurde, weil man das Fahrzeug wieder abgestellt hat, läuft der Lüfter nach, um wieder von den angestrebten ca. 600°C für das verbrennen runter zu kühlen.
Gruß Mirco