Screenshot 2025-10-21 115551.jpg
Guck mal bei Batterie24.de, da gibts ein, zwei AGM mit 80AH und der entsprechenden Größe.
Screenshot 2025-10-21 115551.jpg
Guck mal bei Batterie24.de, da gibts ein, zwei AGM mit 80AH und der entsprechenden Größe.
Danke, aber da kommt nur folgendes:
Sorry, we couldn't find a Sales Channel for the current URL. Please check the URL and try again.
For more information, enable the debug mode in the .env with APP_DEBUG=1
Hi Sascha
Du sollst die Seite Batterie24.de suchen !
Hat bei mir funktioniert .
LG Jens
Jetzt hat es funktioniert. Wenn ich batterie24.de direkt ins Browserfeld eingebe, kommt nichts, wenn ich es über Google eingebe, dann schon.
Ob allerdings die 80AH so viel mehr bringt wie meine jetzige 70AH? ![]()
Ich hätte viel lieber eine 90 oder 95 AH.
Kauf dir ne Litium. Hält länger, lädt schneller und kann bis auf 10% entleert werden ohne Schaden zu nehmen im Gegensatz zu den herkömmlichen Stromquellen.
Kauf dir ne Litium. Hält länger, lädt schneller und kann bis auf 10% entleert werden ohne Schaden zu nehmen im Gegensatz zu den herkömmlichen Stromquellen.
Bei Lithium Batterien musst du aber aufpassen das es auch mit der Ladespannung hinhaut. Ansonsten löst das BMS aus. Zudem sind einige Lithium Batterien kälteempfindliche und können unter 0°C nicht geladen werden.
Gruß Mirco
Hi Sascha
Irgend ein User aus dem Forum hat mal eine 90 AH eingesetzt . Dazu musste er allerdings etwas modifizieren am Stellplatz der Batterie soviel ich mich noch erinnere.
LG Jens
Das BMS ist nicht für Li Akkus ausgelegt! Genausowenig wie die Li Akkus. Megane4 rs ja aber sonst nein.
Hallo,
eine 95 Ah sieht so aus:
Der Batteriekasten muss raus.
ACHTUNG - der Plus-Pol muss abgedeckt werden, andernfalls erhält das Fahrzeug keinen TÜV.
Liebe Grüße
Udo
Guten Abend zusammen...
Die Batterie in meinem Talisman ist jetzt rund 3,5 Jahre alt, also noch die originale. Bei meinem ersten Talisman wurde damals nach 3 Jahren die Battrie gewechselt.
Ich hatte neulich mal das Problem, dass das EasyLink nach dem Start verückt gespielt hat. Nach dem nächsten Start war dann alles wieder ok. Da es jetzt auf den Winter
zugeht, stellt sich mir die Frage ob es besser ist zu wechseln.
Was mich dazu mal interessieren würde...... Mal angenommen ich bin eine längere Strecke gefaren und gehe mal davon aus das die Batterie geladen ist. Jetzt stelle ich den
Motor ab und höre weiter Radio. Wie lange müsste es unter optimalen bedingungen dauer bis die Batterie in den Sicherungsmodus geht ?.
schöne Grüße
Heinz